„Ehrenamt verbindet – gemeinsam in die Zukunft “ – Unter diesem Motto feierte Neusitz das Ehrenamt und lud dazu die Beauftragte für das Ehrenamt der Bayerischen Staatsregierung Frau MdL Gabi Schmidt ein. Anlass war die Fortführung des Seniorenprojektes „Miteinander geht´s besser“ der Dorfladen‐UG Neusitz durch Ehrenamtliche, nachdem die Förderphase Ende des Monats zu Ende geht. Bürgermeister Manuel Döhler betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Dorfladens mit Café für die Nahversorgung, aber auch als Treffpunkt in der Gemeinde. Initiiert hat dieses Projekt Judith Regler‐Keitel, Mitglied im Beirat der UG, um auch älteren Menschen das Einkaufen im Dorfladen, einen Besuch im Café und somit soziale Kontakte zu ermöglichen. Durch Fördergelder des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention konnte dieses Projekt gestartet werden. Aber Geld allein bringt noch keinen Erfolg. Es braucht engagierte Menschen, die sich für andere einsetzen.
Die Projektleiterin Heidi Uhl baute ein Netzwerk von Ehrenamtlichen auf, die ältere Menschen auf Wunsch von zu Hause abholen, in den Dorfladen begleiten und sie beim wöchentlichen Seniorentreff im Dorfladen‐Café unterstützen. Dieses Netzwerk an Ehrenamtlichen wird auch weiterhin den Senioren die so wichtigen sozialen Begegnungen ermöglichen. Frau MdL Gabi Schmidt dankte allen engagierten Ehrenamtlichen in der Gemeinde im Namen der Bayerischen Staatsregierung. „Ehrenamt ist ländlich“, so ihre Überzeugung, denn in den ländlichen Regionen läuft vieles nur mit ehrenamtlichem Engagement, von der Vereinsarbeit bis zur Freiwilligen Feuerwehr. Sie war beeindruckt vom Dorfladen mit Café und nutzte die Gelegenheit gleich für einen kleinen Einkauf.
Bildunterschrift: v.l.n.r.: Manuel Döhler, Gabi Schmidt MdL, Judith Regler-Keitel, Heidi Uhl
Foto: Gemeinde Neusitz