n den letzten Wochen durften wir die Erfolge unserer Innentwicklung bei zwei Veranstaltungen vorstellen:
Erster Bayerischer Demografiekongress in Nürnberg
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat veranstaltete Anfang Mai den ersten Bayerischen Demografie Kongress in der Meistersingerhalle in Nürnberg.
Geboten wurden den 300 Teilnehmern verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden zu den Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels. Als Praxisbeispiel wie Kommunen damit umgehen, stellte Bürgermeister Manuel Döhler die Innenentwicklung der Gemeinde Neusitz vor.
Bildunterschrift: Erster Bayerischen Demografiekongress in der Meistersingerhalle in Nürnberg
Leerstand Aktivieren – Exkursion nach Neusitz und Schweinsdorf
Anfang April fand eine Fachtagung „Praxistage Leerstand aktivieren: Über den Tellerrand geschaut – Förderansätze in der Praxis“ statt, welche die Agrarsozialen Gesellschaft e.V. zusammen mit dem Landratsamt Ansbach (Regionalmanagement) im Rahmen des BULEplus Projekts „Leerstand aktivieren“ in der Orangerie Ansbach organisierte. Bei der Exkursion wurde ein Bus mit Teilnehmern in Neusitz und Schweinsdorf begrüßt. Nachdem im DGH Schweinsdorf die Aktivitäten der Innenentwicklung der Gemeinde Neusitz vorgestellt wurden, ging es im Anschluss weiter zum Dorfladen Neusitz, der als gutes Beispiel der Innenentwicklung ebenfalls besichtigt wurde.